Mathematerial

Ruggenacher

4c. Die Pyramide

Zu Aufgabe 1.1:

Pyramiden 1

Zu Aufgabe 1.2:

Schau immer den Riss an, wo die Spitze der Pyramide sein wird (z.B. Teilaufgabe b: rechts).

Dann zeichne diesen Punkt ein. Nun weisst Du, in welche Richtung die Pyramide zeigt.

Zu Aufgabe 2.1:

Immer zwei Seitenkanten, bei denen sich in die Flächen der Pyramide berühren, sind gleich lang.

Zu Aufgabe 2.2:

Der Höhenfusspunkt lässt sich finden, indem beim Grundriss Hilfslinien von den Dreiecksspitzen senkrecht zur Grundseite gezogen werden. Dort, wo sie sich treffen, ist der Höhenfusspunkt.

Zu Aufgabe 3.1:

Spannend wird es dann, wenn Du mit zwei verschiedenen Farben die zwei Tetraeder mit korrekten Sichtbarkeiten ausmalst.

Zu Aufgabe 4.1:

Das Volumen der Pyramide lautet: Grundfläche * Höhe : 3

Pyramidenvolumen 1

Zu Aufgabe 4.3:

Überleg Dir, warum es so ist.

Zu Aufgabe 4.4:

Würfelzerlegung

Zu Aufgabe 4.6:

Pyramidenvolumen 2