Mathematerial

Ruggenacher

2a. Die Sätze von Thales und Pythagoras

Themenbuch

Zu Aufgabe 1c:

Rechtwinklige Dreiecke

Zu Aufgabe 3a:

Der Satz von Pythagoras

Arbeitsheft:

Zu Aufgabe 1.1:

Aussagen zu rechtwinkligen Dreiecken

Zu Aufgabe 1.2:

„Satz von Thales“ – Beweis

Zu Aufgabe 2.1:

Wenn Du einen Thaleskreis über einer Strecke konstruierst kann der Dreieckspitz, den Du anschliessend konstruierst, in drei möglichen Gebieten sein:

Innerhalb des Halbkreises: Das Dreieck wird stumpfwinklig

Auf dem Halbkreis: Das Dreieck wird rechtwinklig

Ausserhalb des Halbkreises: Das Dreieck wird spitzwinklig

Zu Aufgabe 2.5:

Vierecke und Thaleskreis

Zu Aufgabe 2.6:

Achtung: Die Summe der Winkel in einem Dreieck ist immer 180 Grad.

Zu Aufgabe 4.1:

Seitenlängen im rechtwinkligen Dreieck

Zu Aufgabe 4.12d:

Spirale

Zu Aufgabe 4.4:

Zu Aufgabe 4.51:

Berechnung einer Kathete

Zu Aufgabe 4.52:

Seitenlängen im rechtwinkligen Dreieck

Zu Aufgabe 4.6:

Die Höhe im gleichseitigen Dreieck halbiert die entsprechende Dreiecksseite. Wenn z.B. die Seite 6cm lang ist, teilt die Höhe die gegenüberliegende Seite in 2 x 3cm Teilstücke auf.

Zu Aufgabe 5.3: