Mathematerial

Ruggenacher

4a. Das gerade Prisma

Themenbuch:

Zu Aufgabe 3a:

Gerade Prismen

Zu Aufgabe 4:

3D Animation

Arbeitsheft:

Zu Aufgabe 3.1:

Schau Dir Deine Umgebung im Atelier an. Welche Gegenstände haben sonst noch Prismenform?

Die Aufgabe b musst Du nicht unbedingt lösen.

Zu Aufgabe 4.1:

Überlege Dir auch, WARUM die Formen, welche keine Prismen sind, den Anforderungen nicht entsprechen. Was fehlt, um sie zu einem Prisma zu machen?

Gerades Prisma – ja oder nein?

Zu Aufgabe 5.1:

Um Klarheit zu schaffen, kannst Du auch jeweils die zwei Kanten, die sich berühren, mit der gleichen Farbe einfärben.

Zu Aufgabe 5.2:

Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Netz zu konstruieren.

Zu Aufgabe 6:

Die Ansichten heissen wie folgt:

von vorne: Aufriss

von rechts: Seitenriss

von oben: Grundriss (wird bei Wohnungsplänen/geographischen Karten benutzt)

Drei Prismen

Zu Aufgabe 7.1:

Du kannst einen beliebigen Gegenstand (z.B. Etui) zu Hilfe nehmen, um Dir die Bewegungen sichtbar zu machen.

Zu Aufgabe 7.2:

Versuche, jeweils mit der vorderen Fläche zu beginnen. Du kannst auch einzelne Punkte auswählen und verfolgen, wo diese bei der Bewegung hingehen.